Immobilien
mit
Engel & Partner

Vermögensaufbau mit Wissenschaft

 

Diversifikation mindert Risiko:

ETFs bieten eine breite Diversifikation, da sie in einen Korb von Vermögenswerten investieren. Studien haben gezeigt, dass eine breite Diversifikation das Risiko reduzieren kann, da Verluste in einem Vermögenswert durch Gewinne in anderen ausgeglichen werden können.

Alle Informationen sind eingepreist:

Überdurchschnittliche Renditen durch systematische Anlage, sind laut Effizienzmarkthypothese nicht möglich, da die Preise von Finanzanlagen bereits alle verfügbaren Informationen berücksichtigen. Kurz gesagt, man
kann nicht schlauer als der Markt sein und daher keine konstant überdurchschnittlichen Gewinne erzielen. Egal ob du technische oder fundamentale Analysen verwendest, der Markt hat alles schon in den Preisen
berücksichtigt.

Warum ist am Aktienmarkt eine langfristige Rendite
von 7% pro Jahr realistisch?

Wenn du eine private Altersvorsorge planst, solltest du wissen, dass es sich um eine langfristige Geldanlage handelt. Du wirst also am Aktienmarkt nicht vorbeikommen, wenn du es richtig machen willst! Der MSCI World ist ein globaler Aktienindex, der die Kursentwicklung von rund 1.600 Aktien aus 23 Industrieländern abbildet. In jedem dieser Länder deckt der Index mit den größten Aktiengesellschaften etwa 85 % der StreubesitzMarktkapitalisierung ab. Die einzelnen Unternehmen werden gemäß ihrer jeweiligen Streubesitz-Marktkapitalisierung gewichtet. Der MSCI World wird von dem US-amerikanischen Finanzdienstleister MSCI herausgegeben und gilt als einer der wichtigsten Aktienindizes weltweit.

Was sagt dir diese Grafik?

Du kannst folgendes aus dem MSCI-World-Renditedreieck entnehmen:

 

  • Farblich siehst du rote Kästchen für ein negatives Jahr (negative Rendite), weiße für ein neutrales Jahr und grüne für ein positives (positive Rendite) Finanzjahr.
  • Erkennst du, dass du nach 15 Jahren Haltedauer des MSCI World immer eine sehr gute Jahresrendite um die 7-8% erzielt hättest?
  • Dabei ist es vollkommen egal, wann du gekauft oder verkauft hättest.Wichtig ist nur, dass du die Anteile lange genug hältst.
  • Die Haltedauer wird auch der Anlage-Zeithorizont genannt, der bei einer Geldanlage für den langfristigen Vermögensaufbau das Wichtigste ist.
  • Für einen Altersvorsorgevertrag gibt es also keine bessere Investition als den Aktienmarkt.
  • Die Renditen sind also hervorragend! Aber wie sicher ist diese Geldanlage mit Aktienfonds?
  • Kennst du die Bezeichnung „Betongold“ für Immobilien? Auch Aktien sind, im richtigen Finanzprodukt, „Betongold“.
  • Auch Unternehmen haben Immobilien und darüber hinaus noch jede Menge Know-how, Patente, langfristige Kundenverträge, tausende Mitarbeiter etc.
  • Ein breit aufgestelltes Portfolio aus Aktienfonds, das vielleicht 200 der größten Unternehmen der Welt aus allen Ländern und allen Branchen beinhaltet, kann langfristig nicht stark fallen!
  • Diese Unternehmen produzieren doch Produkte, die die Menschheit braucht:
    Infrastruktur, Strom, Nahrung, Wasser, Transport und so weiter.

ETF-Depot

ETF-Police

Vorteile:

  • geringe Kosten
  • Flexibilität
  • große ETF-Auswahl

Nachteile:

  • hoher Aufwand bei der Verwaltung
  • kein Service
  • Steuern fallen an

Vorteile:

  • Fondswechsel ohne Kosten
  • kostenloses Rebalancing
  • Ablaufmanagement
  • Immobilienfinanzierung
  • viele Steuervorteile

Nachteile:

  • höhere Kosten

FAZIT:

Ein ETF-Depot ist für Dich geeignet, wenn du eine kostengünstigere und flexiblere Anlagestrategie bevorzugst und bereit bist, dich selbst um die Verwaltung zu kümmern.

Eine ETF-Police ist interessant für dich, wenn Du als Anleger Wert auf zusätzliche Services, steuerliche Vorteile und Funktionen wie Rebalancing legst, auch wenn dies mit etwas höheren Kosten verbunden ist.

Es ist wichtig, deine individuellen Bedürfnisse und Ziele zu berücksichtigen, um die passende Option auszuwählen.